Last Updated On June 01, 2021 / Written By Cynthia Vespia

Im Restaurantmanagement anfallende Aufwendungen

Was sind Ausgaben anfallen?

Jeder Geschaeftsinhaber weiss, dass ein bestimmter Betrag ausgegeben werden muss, um Geld zu verdienen. Einige notwendige Ausgaben werden zu einem spaeteren Zeitpunkt getaetigt, aehnlich wie bei einer Kreditkarte. Dies sind anfallende Ausgaben. Da diese anfallenden Ausgaben zu einem spaeteren Zeitpunkt ausgezahlt werden, werden sie bis zur Zahlung als angefallene Ausgaben bezeichnet.

Einige anfallende Geschaeftsausgaben sind notwendig, damit der Betrieb weiterhin reibungslos laeuft. Die anfallenden Kosten werden verschoben, um die Finanzen einfacher zu verwalten. Unternehmen muessen alle anhaltend aufgelaufenen Ausgaben waehrend des Geschaeftsbetriebs abzahlen. Zu den

anfallenden Ausgaben koennen Folgendes gehoeren-

  • Kreditkarten- Die Verwendung einer Kreditkarte fuer Ausgaben hilft einem Unternehmen, die Kontrolle ueber den Cashflow auf dem Unternehmenskonto zu behalten. Wenn die monatlichen Zahlungsdaten eingerichtet sind, koennen Buchhalter Budgets planen, Ausgaben verfolgen und Finanzberichte erstellen.
  • Gehaltsabrechnung- Die Gehaelter der Mitarbeiter sind eine anfallende Ausgabe. Die meisten Geschaeftsinhaber zahlen zweimonatlich. Es ist waehrend der Zwischenzeit, in der die Arbeit des Arbeitnehmers zu einem anfallenden Preis wird.
  • Miete- Das Gebaeude, in dem das Unternehmen geoeffnet ist, hat eine Mietzahlung oder Hypothek. Diese gelten beide als angefallenen Aufwand.
  • Materialien- Alle Materialien, die fuer die Erstinbetriebnahme oder den fortgesetzten taeglichen Betrieb benoetigt werden, sind ein Aufwand, der dem Unternehmen entstehen.
  • Versorgungsunternehmen- Telefonsysteme, Internet, Strom, Gas und andere Versorgungsunternehmen sind laufende Ausgaben, die monatlich gezahlt werden.
  • Kredite- Wenn ein Unternehmen Geld in Form eines Kredits bringt, werden dieses Geld und alle damit verbundenen Zinsen als angefallene Ausgabe angesehen.

Anfallende Ausgaben und bezahlte Ausgaben
Die Unterschiede zwischen einer angefallenen Ausgabe und einer bezahlten Ausgabe betreffen eine Frage der Erstattung fuer eine als ausstehend angesehene Gebuehr. Anfallende Ausgaben sind eine Gebuehr, wenn ein Vermoegenswert verwendet wurde. Die Gebuehr wird in Rechnung gestellt, wartet aber auf die Zahlung. Eine bezahlte Ausgabe ist, wenn das Unternehmen bereits einen ausstehenden Saldo bezahlt hat.

Zum Beispiel wuerde die monatliche Miete als anfallende Ausgabe waehrend des Monats angesehen, in dem der Standort fuer die Einrichtung genutzt wird. Eine bezahlte Ausgabe ist die bereits bezahlte Miete des Vormonats.

  • Kreditkarten
  • Lohn- und Abrechnung
  • Rent

  • Materials
  • Versorgungsunternehmen
  • Darlehen
  • Herstellung

In Restaurants anfallende Geschaeftsausgaben

Restaurants haben hohe Start- und Gemeinkosten. Zwei Kategorien, die hohe Ausgaben verursachen, sind Lebensmittel und Arbeit. In den Abschluessen werden Lebensmittel und Getraenke als Umsatzkosten belegen. Andere Ausgaben werden als Betriebsausgaben eingestuft. Ihre Kategorien koennen weiter aufgeschluesselt werden, um zu verstehen, welche Ausgaben anfallen. Gehalt und damit verbundene Arbeitskosten


Alle mit der Arbeit verbundenen Kosten fallen in diese Kategorie. Dazu gehoeren die Gehaelter der Mitarbeiter und andere Loehne wie Bonuszahlung und Sozialleistungen. Arbeitslosensteuern und andere Kommissionen werden ebenfalls unter den Arbeitskosten gefunden. Restaurantleiter koennen die mit der Arbeit verbundenen Kosten anpassen, indem sie Schichtplaene sorgfaeltig nach den Geschaeftsanforderungen planen.

Die Kosten fuer verkaufte Waren
COGS beinhalten die Kosten fuer Lebensmittel und Getraenke , die fuer die meisten Restaurants einen hohen Aufwand ausmachen. Alle Geraete, die zur Zubereitung von Mahlzeiten verwendet werden, gehoeren ebenfalls zu COGS, werden jedoch nicht in der Einkommensrechnung des Restaurants aufgefuehrt.

Marketing- und Werbekosten
Marketing ist eine wichtige Funktion, um die Einnahmen in einem Restaurant aufrechtzuerhalten. Diese Ausgaben umfassen jede Art von Werbewerbung, die Kunden zum Essen im Restaurant verleiten soll. Die Speisekarte des Restaurants ist ein perfektes Beispiel fuer Marketing und Werbung. Andere Marketingausgaben umfassen Websites, mobile Apps oder sogar Unterhaltungsoptionen.

Belegungskosten fuer ImmobilienDie
Belegungskosten beinhalten alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem physischen Standort, an dem das Restaurant aufbewahrt wird, anfallen. Diese Geschaeftsausgaben beinhalten alle damit verbundenen Parkgebuehren sowie Miet-, Versicherungs-, Steuer- und Nebenkosten.

Reparaturen und Wartung
Restaurants erfordern laufende Wartung und Reparatur, um in Betrieb zu bleiben. Diese anfallenden Ausgaben werden unter den Instandhaltungsbeduerfnissen der Immobilie aufgeteilt. Dies schliesst die Aussenbereiche des Gebaeudes ein und in dem die Kuechen- und Lebensmittelvorbereitungsstationen die groesste Aufmerksamkeit erfordern. Die

taeglichen Verwaltungskosten Die
Verwaltungskosten beinhalten professionelle Gebuehren im Zusammenhang mit der Buchhaltung und Buchhaltung. Aehnlich wie bei anderen Anforderungen fuer kleine Unternehmen koennen dies Buerobedarf, Telefon- und Internetkosten umfassen. Gesundheitslizenzen sowie Lebensmittel und Getraenke sind ebenfalls Teil der Verwaltungskosten.

  • Kosten der verkauften Waren
  • Gehaelter und andere Arbeitskosten
  • Marketing- und Werbekosten
  • Immobilienbelegung Ausgaben
  • Reparaturen und Wartung
  • Taegliche Verwaltungskosten

Einbruch der entstandenen Ausgaben

  • Anfallende Ausgaben bedeuten jedes Geld, das ein Unternehmen durch getaetigte Kaeufe oder wiederkehrende Ausgaben schuldet.
  • Die
  • Kontrolle der anfallenden Ausgaben wird Unternehmen dabei helfen, einen positiven Cashflow fuer eine kontinuierliche Produktivitaet zu erreichen.

  • Einige anfallende Geschaeftsausgaben, die monatlich anhalten, sind notwendig, wie zum Beispiel Nebenkosten oder Miete.
  • Die
  • in Restaurants anfallenden Ausgaben umfassen die Kosten fuer verkaufte Waren sowie Reparaturen und Wartung.